Hebel Modulbausystem
Rundum rationell und wirtschaftlich

Das Hebel Bausystem eröffnet interessante betriebswirtschaftliche Perspektiven.
Die leichte Be- und Verarbeitung ist ein wichtiger Vorteil im Hinblick auf schnelles, rationelles Bauen. Der Baustoff ermöglicht einfache und übersichtliche Konstruktionen und erfordert geringen Aufwand bei Planung und Bauleitung.
Leicht und wirtschaftlich zu transportieren
Hebel Produkte sind zu transportgerechten Einheiten zusammengefasst. Das günstige Verhältnis von Gewicht und Transporteinheit erlaubt es, die Transportkapazitäten voll zu nutzen.
Massgenau und rationell zu verarbeiten
Alle Porenbeton-Bauteile werden mit höchster Massgenauigkeit hergestellt. Das ermöglicht saubere und präzise Konstruktionen mit ebenen Bauteiloberflächen, was wiederum geringeren Zeitaufwand für die nachfolgenden Gewerke bedeutet. Das Hebel Bausystem mit seinen standardisierten Bauteilen verkürzt die Bauzeiten spürbar. Das bedeutet geringeren Stundenaufwand und damit niedrigere Kosten.
Folgearbeiten
Die Oberfläche der Hebel Wandplatten wird nach der Montage bei Bedarf mit einer Beschichtung versehen. Putz ist nicht notwendig. Verkleidungen, Ausbauteile usw. können an Konstruktionen aus Porenbeton leicht und sicher befestigt werden.
Hebel Dächer können als nicht belüftete oder belüftete Konstruktionen mit herkömmlichen Eindeckungen ausgeführt werden. Im Innenausbau bringt die leichte Bearbeitbarkeit des Porenbetons ebenfalls Vorteile, z. B. bei Installationsarbeiten und bei der Befestigung von Ausbauteilen.
Weiterführende Informationen
Hebel Handbuch: Das Bausystem und seine Verarbeitung
Lösungen für den Wirtschaftsbau - Wirtschaftlich, nachhaltig und massiv